Garnelen Pasta

Asia-Garnelen-Pasta

Shakshouka ist ein Klassiker der nordafrikanischen und nahöstlichen Küche – im Original gibt’s eine würzige Tomatensauce mit pochierten Eiern, die einfach und unglaublich aromatisch ist. Diese Variante bringt eine Variation und eine besondere Note ins Spiel: Kichererbsen sorgen für eine Extraportion pflanzliches Eiweiß und machen das Gericht sättigender, während Kokosmilch die Sauce wunderbar cremig abrundet.

Ob als herzhaftes Frühstück, als wärmendes Mittagessen oder sättigendes Abendessen – dieses Gericht passt zu jeder Tageszeit. Die einfache Zubereitung als Onepot-Gericht und die ausgewogenen Zutaten machen diese Shakshouka zu einer perfekten Mahlzeit für alle die ein bisschen Abwechslung wünschen.

Asia Garnelen Pasta

Asia-Garnelen Pasta

Zutaten:

für 2 Portionen:

  • 100g Spaghetti
  • 25g Ingwer
  • 75g Zwiebel
  • 175g Karotten
  • 100g rote Paprika
  • 150g Edamame
  • 250g Garnelen (tiefgekühlt, aufgetaut)
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesam
  • 1 EL Sesamöl geröstet

Schritt 1:

Wasser im Wasserkocher erhitzen. Spaghetti dann in Salzwasser kochen.

Gemüse putzen, klein schneiden und nach und nach in etwas Sesamöl anbraten. Dann mit Sojasauce ablöschen,

Schritt 2:

Das Gemüse auf die Seite der Pfanne schieben und in der Mitte zuerst den Sesam anrösten, beiseite schieben und dann die Garnelen anbraten. Die Edamame dazugeben und bei mittlerer Hitze braten bis sie Farbe annehmen.

Nach etwa 12 Minuten sind die Nudeln fertig. Sie werden im Nudelsieb abgegossen und noch tropfnass in die Pfanne mit den Garnelen und dem Gemüse gegeben. Alles gut vermengen und gleich servieren!

Nährwerte

Pro Portion: 502 kcal, 40g Eiweiß, 14g Fett, 54g Kohlenhydrate.

Die oben angegebenen Mengen reichen erfahrungsgemäß für zwei Personen, selbst hungrige Sportler wurden bisher immer satt. Bei Bedarf lässt sich natürlich die Menge an Pasta anpassen. So lässt sich das Gericht für 2 Personen mit unterschiedlichem Nährstoff- und Kalorienbedarf gut adaptieren.

>resize-Tipp

Edamame gibt’s tiefgekühlt im Asia-Laden, aber auch als Zarte Sojabohnen (unbezahlte Empfehlung) aus dem Marchfeld. Da weiß man dann woher sie kommen.

Pasta, aber asiatisch. Ich finde den Twist super.
Diätologin und Ernährungswissenschaftlerin bei resize 1050 + 1090
Mag. Ursula Pabst BSc.
Diätologin und Ernährungswissenschaftlerin
in den Praxen 1050 und 1090 Wien

* Hinweis zu Affiliate-Links:
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Manchmal verlinken wir in unseren Beiträgen Produkte, die wir wirklich empfehlen können oder um ein Beispiel dafür zu zeigen, welche Gadgets oder welche Produkte wir selbst verwenden. Wird über diese Links etwas gekauft, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision für die Empfehlung – für die Kaufenden bleibt der Preis gleich. Uns geht es aber nicht um schnelle Werbung, sondern darum, wertvolle Tipps zu geben und nur Dinge vorzustellen, die wir selbst nützlich finden 😊.

Ähnliche Beiträge